3 Ergebnisse.

Bildungsorientierungen
In dem Band werden Bildungsorientierungen als eng mit jeweiligen Erfahrungsräumen, denen Eltern und Kinder angehören, verbunden. Vor dem Hintergrund rekonstruktiver qualitativer Forschung wird gezeigt, dass sich Bildungsorientierungen in intergenerationeller Interaktion dokumentieren und immer auch mit milieuspezifischen und strukturidentischen sozialen Kontexten zu verstehen sind.

73,00 CHF

Beck'scher AEG-Kommentar
Zum Werk Das Allgemeine Eisenbahngesetz gilt für den Betrieb von Eisenbahnen im Personennah- und Fernverkehr sowie im Güterverkehr. Es regelt die wesentlichen für den Betrieb von Eisenbahnen zu berücksichtigenden Rechtsmaterien. Dazu zählen die Eisenbahnaufsicht einschließlich der Genehmigung des Eisenbahnbetriebs, die Schaffung einer wettbewerbsgerechten Aufgabenteilung der einzelnen Dienstleister, insbesondere aber die Regulierung von Schienenwegen sowie das Planfeststellungsverfahren für den Bau neuer ...

267,00 CHF

Soziale Arbeit zwischen Postdemokratie und Globalisierung
Die Globalisierung und ihre Transformationen betreffen jeden von uns. Ihre Auswirkungen sind in alle Bereiche unseres täglichen Lebens vorgedrungen. Auch Nationalstaaten und ihre Institutionen sind in folge dessen von Veränderungen betroffen, die sich auch auf die diversen Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit auswirken. Neben der Neuausrichtung des Wohlfahrtsstaates unter der Prämisse der ¿Aktivierung¿ kommt es zu einer voranschreitenden Kommodifizierung und Regression ...

51,90 CHF